Lesedauer 3 Minuten „Starten Sie jetzt Ihre Frühlings-Detox-Kur!“ springt mir ab Ende Februar aus diversen Newslettern oder Magazinen entgegen. Auch im Fernsehen will man uns weismachen: Die neue Saison schreit auch nach Erneuerung bei uns.
Schlagwortarchiv für: Rocking Letters
Lesedauer 4 Minuten „Be a voice, not an echo“ lautet das Motto, unter dem die neue Show „VERVE – Show me the energy!“ im Friedrichsbau Varieté steht. Verve bedeutet übersetzt Schwung, Begeisterung oder Feuer. Der Titel ist ein Aufruf, seine kreative Energie ungezügelt auszuleben. Ein Unikat zu sein statt eine Kopie. Eine Hommage an Authentizität, Offenheit und Diversität jenseits von Modewörtern, Trends und Gefälligkeit.
Lesedauer 3 Minuten Am 12. Februar steigt mit dem Super Bowl wieder ein sportliches Mega-Spektakel, das selbst Football-Ahnungslose wie mich anzieht. Was übt die Faszination des Events aus?
Lesedauer 7 Minuten Kurz vor Weihnachten habe ich mich in eine kleine Auszeit von Social Media verabschiedet. Das hatte hauptsächlich private Gründe, aber auch im geschäftlichen Bereich habe ich gespürt, dass ich müde bin. Ich habe schon öfter darüber geschrieben und gesprochen, dass mich mit Facebook und Instagram eine Hassliebe verbindet, wie sie viele kennen: Ich liebe den Austausch, ich habe Spaß am Kreieren, aber es gibt auch negative Seiten.
Lesedauer 4 Minuten Diesen Beitrag wollte ich schon viel früher veröffentlichen. Genauer gesagt vor sechs Monaten, pünktlich zu meinem zehnten Jubiläum im Juni. Dann kam alles anders. Ende Mai ist mein Vater unerwartet gestorben, mein „Rock ’n‘ Roll Dad“. Ich war verständlicherweise lange mit diesem traumatischen Einschnitt beschäftigt und bin es immer noch. Was diese persönlichen Zeilen hier zu suchen haben? Ich war schon immer der Meinung, dass eine erfolgreiche Selbstständigkeit nur mit Ehrlichkeit und Authentizität funktioniert, weil wir alle Menschen sind und keine „Business Maschinen“.
Lesedauer 3 Minuten Bis zuletzt war es schon kühn, auch nur von einer Fernreise zu träumen. Nach zwei Jahren Pandemie sollte es für mich und meinen Mann aber im März endlich in die USA gehen. Natürlich musste alles so geplant werden, dass im Worst Case möglichst wenige Stornogebühren fällig würden.
Lesedauer 4 Minuten Interview im PiG Stadtmagazin Böblingen: Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert. Einige schätzen den historischen Wert dieses besonderen Tages sehr…
Lesedauer 3 Minuten Mit diesem Text mache ich mir wahrscheinlich einige Feindinnen. Aber ich gebe es zu: Mir stößt der Begriff „alte weiße Männer“ schon lange negativ auf. Ich weiß nicht, wann und wo ich ihn zum ersten Mal gelesen habe. Auf jeden Fall begegnet er mir seitdem immer wieder, und zwar immer im Kontext à la „die Schreckensherrschaft der alten weißen Männer.“
Lesedauer 3 Minuten Dass ich diesen Blogbeitrag schreibe, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich nehme mir die Zeit, um über etwas zu schreiben, dass mich seit einer Weile beschäftigt: Wohin geht meine Reise mit der Selbstständigkeit?
Lesedauer 4 Minuten Ich habe mich kürzlich tätowieren lassen. Neben einem prägnanten Totenkopf ziert nun eine nicht minder düstere Meerjungfrau mit zwei Schädeln meinen Unterarm.