Lesedauer 3 MinutenWir sind offen, divers und tolerant. In unserer modernen Gesellschaft hat meiner Wahrnehmung nach ziemlich jede*r Platz, auch wenn es natürlich immer noch Stellen mit Potenzial zur Verbesserung gibt. Zumindest was unsere Garderobe angeht, würde ich uns im westlichen Europa aber doch als ziemlich liberal bezeichnen.
Schlagwortarchiv für: Jessica Wittmann-Naun
Lesedauer 2 MinutenEs bricht wieder die Zeit der Jahresrückblicke an. Als kleine Rebellin wollte ich mein Fazit ausfallen lassen. Wie soll man auch ein ganzes Jahr in einen Post packen? Aber auf der anderen Seite mag ich Erinnerungen und ein kurzes Innehalten, den Blick zurück für die Perspektive nach vorne.
Lesedauer 3 MinutenMein Mann (Anfang 40) steht vor mir und auf seiner Brust prangt ein blutüberströmter Totenkopf, dem Schlangen aus den Augenhöhlen kriechen. „Ist das ok fürs Büro?“, fragt er lachend. Natürlich wissen wir beide, dass das ein Scherz ist.
Lesedauer 3 MinutenIch muss diesem Beitrag vorausschicken, dass ich hochgradig parteiisch bin. Ich habe selbst in der Pressestelle des Friedrichsbau Varieté gearbeitet und weiß, wie viel Arbeit auf und hinter der Bühne nötig ist, bis eine Show steht.
Lesedauer 3 MinutenWenn eine erwachsene Frau mit übergroßen Augen und Katzenohren in die Kamera strahlt, sind wir entweder auf einer Faschingsparty oder in den sozialen Medien unterwegs. Filter sind nicht nur ein Teil von Plattformen wie Instagram und Snapchat, sie kreieren teilweise ganze Trends und Challenges.
Lesedauer 4 Minuten„Corona gibts heute Abend nicht!“, sagt Onkel Achim und wirft seinen Hinterkopf mit schallendem Gelächter nach hinten. Solche oder ähnliche Szenen haben sich letztes Jahr auf diversen Hochzeiten zugetragen.
Lesedauer 3 MinutenDass wir Frauen es nicht einfach haben, ist kein Geheiminis. Sorry, liebe Männer, ich weiß, ihr habt auch eure Herausforderungen. Aber wenn es um Körpergefühl- und -wahrnehmung geht, befinden wir Frauen uns spätestens ab dem Teenager-Alter in einem Strudel aus (Selbst)Kritik, Bewertung und Vergleichen.
Lesedauer 3 MinutenAls Liebhaberin von Live-Shows und leidenschaftliche Popkultur-Beobachterin war der Eurovision Song Contest am Samstagabend genau das Richtige für mich: Eine Materialschlacht aus Pailletten, Glitzer und bombastischen Bühnenbildern, dekoriert mit genialer Licht-Show und Pyro-Effekten.
Lesedauer 2 MinutenAls äußerst reisefreudiger Mensch war 2020 für mich eher so semi-geil. Aber ich will nicht meckern, denn Gesundheit und Sicherheit gehen vor. Außerdem ist es ein kleines Opfer, auf etwas zu verzichten, das sich andere auch unter normalen Umständen nicht leisten können. Urlaub ist und bleibt Luxus und keine Selbstverständlichkeit.
Lesedauer 4 MinutenIch bin bekennender Serienjunkie und das nicht erst seit Corona. Die Pandemie und das immer schmaler werdende Freizeitangebot haben dem TV-Konsum aber noch mal einen ordentlichen Push gegeben. Tipp: Schaut mal in eueren Statistiken nach, wie viel Zeit ihr die letzten Monate mit Netflix und Co. verbracht habt. Da gibts vielleicht so manche Überraschung.