Rocking Letters | Jessica Wittmann-Naun
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über mich
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Mail
  • Rss

Die Maske gehört inzwischen zum Alltag. Die Kosmetikindustrie reagiert mit „maskenechten“ Lippenstiften. Ist das cool oder dämlich?

Aktuell dominiert das Thema Corona immer noch die Schlagzeilen. Die roten Teppiche sind eingemottet, Runways gibt es nur virtuell und Make-up mit Maske ist auch irgendwie blöd. Ich habe jedenfalls gefühlt mein halbes Gesicht im Stoff hängen, wenn ich die Maske abends abnehme – und ich trage keine Kriegsbemalung. Vielleicht erinnert ihr euch auch daran, als ihr dieses inzwischen so alltägliche Accessoire das erste Mal aufgesetzt habt? Ich habe damals und noch oft danach aus Gewohnheit Lipgloss aufgelegt, als ich das Haus verlassen wollte. Dann fiel mir auf, dass das mit dem neuen „Must-have“ ziemlich sinnfrei war. Während Herpes-Geplagte der neuen Verhüllung sicherlich etwas Positives abgewinnen können, fehlt einigen Frauen plötzlich etwas. Diese Sehnsucht nach dem gewohnten Lippen-Make-up steht selbstverständlich in keinem Verhältnis zur Sinnhaftigkeit der Maske. Dennoch hätte es seinen Reiz, wenn man beides vereinen könnte.

Das dachte sich wohl auch die Kosmetikindustrie, denn vor Kurzem habe ich in einer Drogerie etwas entdeckt: In den manchmal endlos wirkenden Gängen, in denen sich Kosmetik aneinanderreiht, prangte an einem Regal mit Lippenstiften ein Maskensymbol, zusammen mit dem Wort „maskenfest“. Ich war belustigt und beeindruckt zugleich. Eigentlich ist das sehr geschäftstüchtig, aber ich fragte mich auch, worin der Unterschied zum klassischen „kussfest“ lag. Dieses Adjektiv hat sich nach meiner Erfahrung übrigens noch kein Lippenstift verdient. Ich könnte mit knallrotem Lippenstift jedenfalls nicht befreit knutschen. Doch zurück zur vermeintlichen Lippenstift-Innovation: Ich finde es normal und aus Sicht der Kosmetikfirmen auch wirtschaftlich sinnvoll, auf die Pandemie einzugehen. Schließlich gibt es inzwischen auch ganze Tutorials rund um maskengerechtes Make-up. Letztlich kann für mich aber bei jedem Produkt nur eines über dessen Sinnhaftigkeit entscheiden: der Praxistest. Solange es also kaum Gelegenheiten gibt, die Maske abzusetzen und seinen maskenfesten Lippenstift zu präsentieren, ist er lediglich ein Trendprodukt. Nice-to-have, aber kein Must-have! (jwn)

Die Kolumne erschien erstmalig im Januar 2021 in der digitalen Ausgabe des PIG Stadtmagazin Böblingen/Sindelfingen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Bossin Stuttgart
#DMW - Digital Media Women
#DMW - Digital Media Women

Ähnliche Beiträge

© 2022 | Rocking Letters | Jessica Wittmann-Naun - Freie Journalistin und Texterin
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Mail
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Das digitale Memento: Wenn die künstliche Erinnerung die natürliche über...Das digitale Memento: Wenn die künstliche Erinnerung die natürliche überlagertDesignhotel Laurichhof: Showroom trifft HotelDesignhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie Cookies zu.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenNachricht ausblenden