Werbung | Pressereise | Abtauchen in saftige Blaubeerfelder, den Träumen nachjagen auf Wolke 7 oder nochmal Kind sein in der Rennbahn-Residenz: Das Designhotel Laurichhof in Pirna wartet mit 27 Konzept-Suiten auf, die zwischen schriller Pop Art und verspielter Traumwelt oszillieren. Das Konzept ist dabei so genial wie einzigartig: Das Hotel ist ein lebendig gewordener Showroom.
Das Besondere finden wir oft an unerwarteten Orten
New York, London, Berlin, Amsterdam. Denken wir an stylishe Konzepthotels, poppen die berühmten Metropolen dieser Welt und deren illustren Bewohner vor unserem geistigen Auge auf: Elegante Dandys, die in Sky Bars ihren Whisky schlürfen, stylishe It-Girls und Instagram-Fanatiker, die sich vor perfekter Kulisse in Szene setzen und Ästheten mit Blick für das Schöne und Exklusive. Es gibt viele kreative Konzepte weltweit und Hotels, die ihre Designsprache als Kette in verschiedene Länder transportieren. Doch verwöhnte Kosmopoliten auf der Suche nach dem nächsten Superlativ finden das Besondere oft an unerwarteten Orten. Und zwar, weil es jemand dort bewusst geschaffen hat. Im Falle des Designhotels Laurichhof hat Familie Seidel ihre Expertise für Architektur mit der Lust auf Hotellerie verbunden. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Hotel, das in der Kleinstadt Pirna am Rande des schönen Elbsandsteingebirges mit unerwartetem Flair aufwartet.
Wenn Architekten zu Hoteliers werden: Heimat- und Detailliebe Hand in Hand
Das Hotel ist das Ergebnis der Vision einer heimatverbundenen Architektenfamilie: Annette Katrin Seidel und ihr Sohn Franz Philip Seidel haben in einem fünfjährigen Planungsprozess ihre Fantasie Wirklichkeit werden lassen. Ihre Liebe zum Detail und die Leidenschaft für Design zeigen sich in jeder Ecke des Hotels: jede Steckdose passt zur Wandfarbe, jedes Dekoelement und Designermöbel ist sorgfältig ausgewählt – Wohnen und Erleben gehen Hand in Hand. Das ganze Hotel gleich einem Lookbook, es werden nicht nur außergewöhnliche Räume gezeigt, sondern Geschichten erzählt. Und wer sich Hals über Kopf in ein Möbelstück verliebt, kann (mit dem nötigen Kleingeld) alles von der Affenlampe bis zur Wandfarbe direkt über das Hotel nachkaufen, geliefert wird europaweit.
„Ich bin nicht verrückt. Meine Realität ist nur ein bisschen anders als deine.“
Der verrückte Hutmacher, Alice im Wunderland
Willkommen in der lila Traumwelt
Wir bewohnen während unseres Aufenthalts die Suite „Blueberry Fields“ und tauchen ein in eine purpurne Welt aus Samt, schummriger Beleuchtung und glänzenden Oberflächen. Die Suite ist dunkler, als man es von Hotelzimmern gewöhnt ist und die satten Nuancen haben etwas Mystisches, Sinnliches und fast Psychedelisches. Ich fühle mich wie in einem coolen Nachtclub der 1970er Jahre oder in einem Etablissement, in dem sich Alice von ihren Abenteuern im Wunderland erholt. Dass dieses lila Fantasieland in der Sächsischen Schweiz liegt, vergesse ich schnell. Umso schöner ist es, wenn man seinen designten Mikrokosmos verlässt und das schnuckelige Pirna, die beeindruckende Bastei und die Festung Königsstein in unmittelbarer Nähe hat. Und es ist durchaus erfrischend, nach dem Wandern mal nicht vom rustikalen Landhausstil, sondern einem bunten Design-Refugium empfangen zu werden. Vielen Dank dafür, Laurichhof!
Credits Fotos: SeidelStudios, www.seidelstudios.de
Credits Projekt: Designhotel Laurichhof, Hauptplatz 4, 01796 Pirna, www.laurichhof.de, FB/Instagram: laurichhof
Architektur & Innenarchitektur: Seidel+Architekten, www.seidelarchitekten.de
Der Artikel erschien erstmalig in der Ausgabe 19 des STIL.IST Magazins
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!