Rocking Letters | Jessica Wittmann-Naun
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über mich
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Mail
  • Rss
  • Designhotel Laurichhof: Hotel trifft Showroom

    Ein El Dorado für Designfans in der sächsischen Schweiz

Werbung | Pressereise | Abtauchen in saftige Blaubeerfelder, den Träumen nachjagen auf Wolke 7 oder nochmal Kind sein in der Rennbahn-Residenz: Das Designhotel Laurichhof in Pirna wartet mit 27 Konzept-Suiten auf, die zwischen schriller Pop Art und verspielter Traumwelt oszillieren. Das Konzept ist dabei so genial wie einzigartig: Das Hotel ist ein lebendig gewordener Showroom.

Das Besondere finden wir oft an unerwarteten Orten

New York, London, Berlin, Amsterdam. Denken wir an stylishe Konzepthotels, poppen die berühmten Metropolen dieser Welt und deren illustren Bewohner vor unserem geistigen Auge auf: Elegante Dandys, die in Sky Bars ihren Whisky schlürfen, stylishe It-Girls und Instagram-Fanatiker, die sich vor perfekter Kulisse in Szene setzen und Ästheten mit Blick für das Schöne und Exklusive. Es gibt viele kreative Konzepte weltweit und Hotels, die ihre Designsprache als Kette in verschiedene Länder transportieren. Doch verwöhnte Kosmopoliten auf der Suche nach dem nächsten Superlativ finden das Besondere oft an unerwarteten Orten. Und zwar, weil es jemand dort bewusst geschaffen hat. Im Falle des Designhotels Laurichhof hat Familie Seidel ihre Expertise für Architektur mit der Lust auf Hotellerie verbunden. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Hotel, das in der Kleinstadt Pirna am Rande des schönen Elbsandsteingebirges mit unerwartetem Flair aufwartet.

Wenn Architekten zu Hoteliers werden: Heimat- und Detailliebe Hand in Hand

Das Hotel ist das Ergebnis der Vision einer heimatverbundenen Architektenfamilie: Annette Katrin Seidel und ihr Sohn Franz Philip Seidel haben in einem fünfjährigen Planungsprozess ihre Fantasie Wirklichkeit werden lassen. Ihre Liebe zum Detail und die Leidenschaft für Design zeigen sich in jeder Ecke des Hotels: jede Steckdose passt zur Wandfarbe, jedes Dekoelement und Designermöbel ist sorgfältig ausgewählt – Wohnen und Erleben gehen Hand in Hand. Das ganze Hotel gleich einem Lookbook, es werden nicht nur außergewöhnliche Räume gezeigt, sondern Geschichten erzählt. Und wer sich Hals über Kopf in ein Möbelstück verliebt, kann (mit dem nötigen Kleingeld) alles von der Affenlampe bis zur Wandfarbe direkt über das Hotel nachkaufen, geliefert wird europaweit.

Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel

„Ich bin nicht verrückt. Meine Realität ist nur ein bisschen anders als deine.“
Der verrückte Hutmacher, Alice im Wunderland

Willkommen in der lila Traumwelt

Wir bewohnen während unseres Aufenthalts die Suite „Blueberry Fields“ und tauchen ein in eine purpurne Welt aus Samt, schummriger Beleuchtung und glänzenden Oberflächen. Die Suite ist dunkler, als man es von Hotelzimmern gewöhnt ist und die satten Nuancen haben etwas Mystisches, Sinnliches und fast Psychedelisches. Ich fühle mich wie in einem coolen Nachtclub der 1970er Jahre oder in einem Etablissement, in dem sich Alice von ihren Abenteuern im Wunderland erholt. Dass dieses lila Fantasieland in der Sächsischen Schweiz liegt, vergesse ich schnell. Umso schöner ist es, wenn man seinen designten Mikrokosmos verlässt und das schnuckelige Pirna, die beeindruckende Bastei und die Festung Königsstein in unmittelbarer Nähe hat. Und es ist durchaus erfrischend, nach dem Wandern mal nicht vom rustikalen Landhausstil, sondern einem bunten Design-Refugium empfangen zu werden. Vielen Dank dafür, Laurichhof!

Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
Designhotel Laurichhof: Showroom trifft Hotel
  • Das Hotel wurde im August 2019 eröffnet und bietet 27 Suiten von 35 m² bis 100 m² mit komplett ausgestatteten Küchen in den Richtungen Klassik, Romantik und Moderne.
  • Die Lilie war die Lieblingsblume von Urgroßmutter Seidel. Sie findet sich als persönliche Hommage nicht nur im Logo, sondern auch in den eigens in Spanien gefertigten „Laurich-Fliesen“ im Hotel.
  • Für die ausgeklügelte Ausstattung habend die Seidels mit über 100 Partnern weltweit zusammengearbeitet.
  • Die Felsformation Bastei und die zugehörige Brücke sind ein Muss beim Besuch in der Sächsischen Schweiz. Es warten atemberaubende Aussichten!
  • Die Festung Königsstein ist ebenfalls ein echter Besuchermagnet. Wir haben sie aber kurz vor Schließung besucht und hatten sie fast für uns allein.
  • Relaxen im moosbehangenen Saunabereich des Hotels. Entspannung pur!
  • Das Hotelrestaurant „Lazy Laurich“ punktet mit poppigem Ambiente und moderner und raffinierter, aber bodenständiger Küche.

Credits Fotos: SeidelStudios, www.seidelstudios.de
Credits Projekt: Designhotel Laurichhof, Hauptplatz 4, 01796 Pirna, www.laurichhof.de, FB/Instagram: laurichhof
Architektur & Innenarchitektur: Seidel+Architekten, www.seidelarchitekten.de

Der Artikel erschien erstmalig in der Ausgabe 19 des STIL.IST Magazins  

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Heute feiere ich 11 Jahre Rocking Letters®! 🎉 Heute feiere ich 11 Jahre Rocking Letters®! 🎉 Seit meiner Gründung im Nebenberuf ist viel passiert und ich bin glücklich, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte.

Ich bin dankbar für alle Kunden und Kundinnen. Die geilen Jobs, die gerockt haben und die beschissenen, die mich etwas gelehrt haben. ☝️ Ich schätze die Menschen, die mich teilweise seit Beginn begleiten und rückblickend auch die unangenehmen Begegnungen, die mich herausgefordert haben. Nur auf ein Mahnverfahren inklusive Inkasso hätte ich verzichten können. 🤣

Die Selbstständigkeit ist nicht immer leicht, aber für mich hat sich bisher alles immer gefügt. Ich glaube, das liegt auch am Urvertrauen in mich und meine Fähigkeiten. Denn das ist trotz gelegentlichem #impostersyndrom Monster immer da.

Außerdem bin ich mit meinen Unternehmenswerten Zuverlässigkeit, Authentizität, Fairness und Integrität immer gut gefahren. Das bedeutet auch, langfristige Zufriedenheit und echte Beziehungen vor den schnellen Erfolg und Profitmaximierung zu stellen. 

Das Schönste an meinem Job: Noch heute freue ich mich, wenn mir eine Formulierung besonders gelungen ist oder ein Belegexemplar ins Haus flattert. Im schnelllebigen Zeitalter ist es schön, diese Frucht der eigenen Kreativität auch ganz handfest vor Augen zu haben. 😊

Am meisten liebe ich die Freiheit in meinem Arbeitsalltag. Ja, verdammt es rockt einfach selbstständig zu sein! 🤘 Dafür bezahle ich gerne jeden Preis, den die Schattenseiten manchmal fordern.

Wer mich hier schon länger verfolgt, weiß, dass ich mir zum Jubiläum auch immer etwas gönne. Dieses Jahr war das ein Fotoshooting im Stil der Peaky Blinders im @a8mietstudio Außerdem gibt’s demnächst noch eine süße Belohnung für 11 Jahre Selbstständigkeit. 🍫🎂

An dieser Stelle auch ein Danke an die kleine aber feine Community hier. Ich weiß jeden Like, Kommentar und Austausch zu schätzen! 🙏

Foto: @rockinglens

#rockingletters #jubiläum #selbstständigkeit #freelacer #freelancerllife #selbstständig #wildandfreelance #journalistin #texterin #freietexterin #freiejournalistin #peakyblinders #peakyblinderslook #vintagelook
Die Deadline begleitet uns alle im Berufsleben. Ab Die Deadline begleitet uns alle im Berufsleben. Aber wusstet ihr, dass sie auch einen ganz wörtlichen Ursprung hat? Sie war "historisch gesehen eine um ein Gefängnis gezogene Linie, die zu übertreten einem Gefangenen unter Androhung seiner Erschießung verboten war." 💀 (Quelle: de.wiktionary.org)⁠
⁠
Ganz so dramatisch ist es zum Glück mit den Deadlines im modernen Alltag nicht. Ich persönlich mag den morbid anmutenden Begriff ja und ganz ehrlich: Ohne Deadlines oder die harmloser klingende Frist geht es nicht. In meinem Job ist das meistens der Redaktionsschluss, der Abgabetermin oder eine von mir selbst gesetzte Deadline zur Beendigung eines Textes oder einer Aufgabe. Und ja, manchmal wird die auch bis zum Schluss ausgereizt. 🙈⁠
⁠
Trotzdem ist die Deadline für mich der beste Motivator, sonst verliere ich mich nämlich schnell in Prokrastination. 😉 Und gibt es etwas Befriedigenderes als einen Text pünklich oder sogar vor der Frist abzuschicken?!⁠
⁠
Auf Kundenseite wäre das Äquivalent übrigens das Zahlungsziel. Und wenn das nicht eingehalten wird, wünsche ich mir manchmal auch eine etwas rabiatere Form der Bestrafung als "Sorry, habt ihr meine Rechnung übersehen?" 😊⁠
⁠
#rockingletters #deadline #freelancer #freelancerlife #journalistin #texterin #freiejournalistin #selbstständigkeit #selbstständig ⁠
#freelance #job #workfromhome #homeoffice #solopreneur #digitalnomad #worklifebalance
Was hat ein Nacktmull mit meiner Kolumne im PIG St Was hat ein Nacktmull mit meiner Kolumne im PIG Stadtmagazin zu tun? 😅🤔 Für die April/Mai Ausgabe habe ich dieses Mal über Frühlingserwachen geschrieben und wie wir etwa durch Kosmetik- und Modefirmen für den #freshstart motiviert werden sollen. Dabei ist mein #spiritanimal oft der Nacktmull, der quasi blind in seiner Höhle lebt und sich 0 um Optik schert. 🤣

Ich habe unsere Grafikerin gebeten, eines der possierlichen Tierchen einzubauen und Tada! 👍 Die kleinen Highlights im Schreib-Alltag! 😅 

Außerdem habe ich für meine Shopping-Rubrik wieder Konsumtipps gegeben und ein kleines #easteregg eingebaut: Die Bialetti für perfekten italienischen Mokka erinnert mich an meine Zeit als Praktikantin in Berlin und ich überlege mir wieder eine zu kaufen. Nur in Schwarz statt knalligem Gelb. 🖤

PS: Als Autorin in der gleichen Ausgabe "Frühlings-Marketing" zu kritisieren und Shoppingtipps zu geben, funktioniert. Die verschiedenen Formate (Meinungs- vs. Servicebeitrag) erlauben es ganz ohne gespaltene Persönlichkeit. 😊

➡️ Link zur Kolumne in der Bio 

#rockingletters #freiejournalistin #journalistin #texterin #kolumne #schreiben #freelancer #shopping #springtime #nacktmull
Vor zwei Wochen bin ich aus der Reha zurückgekehr Vor zwei Wochen bin ich aus der Reha zurückgekehrt. In den Abschlussgesprächen wurde ich gefragt „was ich mitnehme“. Meine Antwort: „Das werde ich zu Hause sehen“. Ich habe Impulse bekommen, die Umsetzung passiert im Alltag. Da ich schon vorher psychotherapeutisch gearbeitet habe und viel Innenschau betreibe, gab es keinen „Durchbruch“, aber viele wertvolle Erfahrungen. Mich hat bewegt, dass so viele Menschen krank sind und man ihnen ihre Last selten ansieht. Das wusste ich zwar schon vorher, wurde mir aber in der Klinik nochmal vor Augen geführt. Leider ist der Umgang mit mentalen Krankheiten teilweise immer noch anders als mit körperlichen.

Was nehme ich also mit? Ich denke an die Menschen aus meiner Gruppentherapie, jeder für sich besonders und stark, oder den Kunsttherapeuten mit dem charmanten Akzent und den freundlichen Augen, an meine lieben Tischnachbarinnen und die ruhigen Stunden mit mir allein. Ich denke an Spaziergänge mit meiner Lieblingsmusik im Ohr. 

Ich nehme mit, dass ich nicht zu viel oder zu anspruchsvoll bin, sondern meine Wünsche und Erwartungen eben nur im passenden Gegenüber resonieren können. Dass echte Heilung nicht von Kalendersprüchen, Wellnesstagen oder einem erzwungenen "positiven Mindset" kommt. Und dass sie vor allem Zeit braucht. Sie erfordert Arbeit, Verständnis und Achtsamkeit. Für uns selbst und andere.

Ich nehme mit, dass kein Gefühl falsch ist und ich weiter daran arbeiten werde, jedes davon anzunehmen, statt es zu bewerten.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich eine Reha nur empfehlen. Dazu muss man nicht schon in einer tiefen Depression oder einem Burnout stecken. Vorsorge lautet das Stichwort. Was sind schon ein paar Wochen Auszeit mit Blick auf jahrzehntelanges Arbeiten? Es klingt wie eine Plattitüde, aber: Wir haben nur ein Leben.

Wir schulden es uns selbst, es so gesund und glücklich wie möglich zu gestalten.

PS: Ich überlege, ein Live zu machen, in dem ich Fragen zur Reha beantworte. Hättet ihr daran Interesse?

PPS: Der Mai ist #mentalhealthawarnessmonth. Auch mein nächster Newsletter wird sich mit dem Thema beschäftigen. Obwohl es wie bei anderen Tagen dieser Art immer ein Bewusstsein dafür geben sollte. #reha
Seit Samstag bin ich zurück von meiner Pressereis Seit Samstag bin ich zurück von meiner Pressereise für das @stilistmagazin. Ich liebe es, alleine zu verreisen, weil es gut fürs Selbstbewusstsein ist. So gerne ich mit meinem Mann unterwegs bin, ich mag die Bestätigung, dass ich auch alleine noch „funktioniere“. 😊 Der Austausch vor Ort mit anderen Journalist:innen tut mit immer unglaublich gut. Ich finde es toll, mich mit Menschen aus anderen Lebenssituationen- und -phasen sowie Ländern auszutauschen und so neue Perspektiven zu bekommen.⁠
⁠
Das ist neben der Entspannung generell der Reiz von Reisen. Auch wenn es abgedroschen klingt: Sie erweitern den Horizont. Neues zu entdecken wirkt inspirierend und spendet mir neue Energie für den oft gleichförmigen Alltag. ♥️ Die Auszeit in Bella Italia, einem meiner Lieblingsländer, war genau das Richtige vor meiner Reha.
⁠
Apropos: In meinem heutigen Newsletter schreibe ich etwas über meinen Weg zur psychosomatischen Reha (Stichwort: Papierkram als Selbstständige), die ich morgen für fünf Wochen antreten darf. Ich freue mich darauf, denn das letzte Jahr hat mich vor allem durch den Verlust meines Vaters oft an meine Grenzen gebracht. Ich habe die Reha beantragt, um auch andere Dinge einmal grundlegend anzugehen und für meine mentale Gesundheit vorzusorgen. Denn ich habe gemerkt, dass meine sehr hohe Resilienz künftig eventuell nicht mehr für die Bewältigung reicht. ⁠
⁠
Natürlich habe ich auch vorsichtig Angst, wie sich der Alltag dort gestaltet und wie ich die lange Trennung von meinem Mann verkrafte. Mein Gefühl sagt mir aber, dass die Reha die richtige Entscheidung für mich war. ⁠
⁠
Der Newsletter ist gerade in den Postfächern aller Abonnent:innen gelandet. Wer sich nicht angemeldet hat, ihn aber gerne lesen würde: Ab morgen gibt's die Ausgabe auf meiner Webseite unter "Newsletter" zu lesen. Natürlich freue ich mich auch immer über neue Abos. 😊💌⁠
⁠
Vielleicht melde ich mich mal aus meiner Auszeit, ansonsten lesen wir uns im Mai. 👋⁠
⁠
#rockingletters #rockingnewsletter #reisen #soloreisen #inspiration #reha #rehabilitation #mentalegesundheit #psychischegesundheit #freiejournalistin #freietexterin #auszeit #resilienz #selbstfürsorge ⁠
⁠
Mein Highlight auf der Pressereise in die Toskana: Mein Highlight auf der Pressereise in die Toskana: die Cascate del Mulino, natürliche Wasserfälle. ❤️🇮🇹 Das warme, dampfende Wasser, die üppige toskanische Landschaft. Mystisch und surreal schön! 

PS: Wir waren außerhalb der Saison und sehr früh dort und hatten die natürlichen Becken fast für uns allein. 👍

Danke an meine #instagramwife 😉 @andrea.hauke_ccircle

#rockinglettersontour #pressereise #tuscany #termedisaturnia #cascatedelmulino #reisen #traveling #travelreel #traveljournalist
POV: Du bist in der Toskana, stolz auf deine Leist POV: Du bist in der Toskana, stolz auf deine Leistung der letzten Zeit und dankbar für den besten Job der Welt. 🇮🇹❤️ #rockingletters #freelancewriter #tuscany #bellaitalia #italy #italia #happy #proud #goodlife #zestforlife #ladolcevita #presstrip #traveljournalist #worklifebalance #lavitaebella #thankful
Happy John Wick Release Day! 🖤🔪 Passend dazu Happy John Wick Release Day! 🖤🔪 Passend dazu ist meine Preview im aktuellen @deadlinedasfilmmagazin erschienen:⁠
⁠
"John Wick wütet wieder. Keanu Reeves kehrt in seiner Paraderolle als gleichermaßen gnadenloser wie stilvoller Killer im Maßanzug zurück. JOHN WICK: KAPITEL 4 verspricht dabei gewohnt knallharte Action an imposanten Schauplätzen. (...)"⁠
⁠
Morgen geht's ins Kino und ich freue mich nach einer sehr anstrengenden Woche sehr darauf, bei Gemetzel und Action abzuschalten. Ja, das ist auch eine Art des Ausgleichs. 😜 Neben Keanu ist noch einer meiner anderen Lieblinge am Start: Bill Skarsgård 😍⁠
⁠
Übrigens habe ich aus Spaß mal den AI-Caption Writer von @latermedia probiert. Gar nicht so übel, aber auf Englisch klingt halt auch fast alles geil und der Text ist natürlich schon sehr werblich. 😉 Das hat die KI ausgespuckt:⁠
⁠
"Today marks the release of John Wick—a reminder to not take life for granted! Let’s channel our inner Wick and turn the ordinary into something extraordinary. Who’s ready to kick some butt? 🤜💥'⁠
⁠
Zweites Foto: LEONINE Studios⁠
⁠
#rockingletters #johnwick #johnwickchapter4 #filmfan #cineast #keanureeves #freiejournalistin #texterin #johnwickfans #leoninestudios #freelancejournalist #freelancewriter #badass #happyreleaseday #kinofans #cinema #magazine #filmmagazin⁠
⁠
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Bossin Stuttgart
#DMW - Digital Media Women
#DMW - Digital Media Women

Ähnliche Beiträge

© 2012 - 2023 | Rocking Letters | Jessica Wittmann-Naun - Freie Journalistin und Texterin
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Mail
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Brauchen wir maskenechten...Lipstick, Boots & Rock 'n' RollMein privater Oscar-LookMein privater Oscar-Look: Denn manchmal brauchen wir einfach etwas Glamour!
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie Cookies zu.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenNachricht ausblenden