Blog
Alle, die beruflich viel schreiben, kennen dieses Gefühl: Manchmal braucht man eine kleine, persönliche Zuflucht. Ein Ort, der nicht durch Vorgaben von Kunden beherrscht wird und an dem Keywords, Wortumfang und Deadlines keine Rolle spielen. Ein Kanal, der nicht zur Regelmäßigkeit verpflichtet, sondern nur Spaß machen soll. Der Rocking Letters Blog ist meine literarische Zuflucht. Hier schreibe ich über das, was mich beschäftigt – beruflich und privat. Natürlich gibt es Überschneidungen zu Auftragsarbeiten oder ich veröffentliche hier Texte, die mir besonders am Herzen liegen. Mein Blog ist mein Mikrokosmos aus Popkultur und Zeitgeist-Impressionen, mein persönliches Lifestyle-Mosaik.

Zwölf Jahre Selbstständigkeit – Stolz, erfahren, auf der Suche
Ich habe ein Ritual seit Beginn meiner Selbstständigkeit: Jedes Jahr im Juni feiere ich mich selbst und ein weiteres Jahr mit Rocking Letters. Zum 01.06.2012 habe ich nämlich beim Finanzamt den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung eingereicht und damit meine Tätigkeit als freiberufliche Journalistin und Texterin angemeldet.
3. Juni 2024/von Jessica Wittmann-Naun
Review „Boy Kills World“: Wahnwitziger Action-Spaß mit Bill Skarsgård
Als ich das Programm der Fantasy Filmfest Nights 2024 durchstöberte, wurden meine Augen bei einem Film besonders groß: „Boy Kills World“ mit Bill Skarsgård. Der Schwede ist für mich nicht erst seit seiner Darbietung als Horror-Clown „Es“ ein Garant für gute Filme (zwei Tipps auf die Schnelle: der Horrorfim „Barbarian“ auf Amazon Prime und die Serie „Clark“ auf Netflix).
21. April 2024/von Jessica Wittmann-Naun
Künstliche Intelligenz als Erlöser bei einer Schreibblockade? Eine Horror-Kurzgeschichte
Der Schweiß rinnt mir von der Stirn, die Tasten gleiten mir inzwischen unter den Finger weg. Meine Augen sind nur noch schmale Schlitze, in die sich das grelle Licht des Bildschirms drängt. Morgen ist die Deadline und ich habe den Startseitentext für den Handwerksbetrieb noch nicht mal angefangen. Redbull und Kaffee haben längst keine Wirkung mehr. Ich hasse diese Tage, denn sie kommen immer, wenn die Deadline mir im Nacken sitzt.
23. Februar 2024/von Jessica Wittmann-Naun
Neues Jahr, neue Wege? Warum ich 2024 einen Neuanfang wagen muss und mir dabei ehrlich gesagt ganz schön die Düse geht
Mein Jahresende oder besser gesagt das ganze letzte Quartal 2023 waren beruflich sehr anstrengend. Nicht weil ich außergewöhnlich viel Arbeit hatte, sondern weil es mich mental sehr gefordert hat. Ende September habe ich die Nachricht erhalten, dass einer meiner größten Auftraggeber die Zusammenarbeit aus Budget-Gründen zum Ende des Jahres beenden muss.
16. Januar 2024/von Jessica Wittmann-Naun
Kuriose Phänomene in Hotels: Bäder ohne Privatsphäre, nutzlose Föhne und der Kampf mit der Klimaanlage
Ich bin Digitalnomadin und hoffnungslos verliebt in das Reisen. Ich schreibe gerne über meine Begegnungen und Erfahrungen unterwegs, aber auch im Alltag – über interessante Menschen und die großen und kleinen Fragen des Lebens. Dieses Mal geht es um den Kampf mit Hotelausstattungen und meine persönliche Jackpot-Frage: Werden Föhne in Hotels nie auf Praxistauglichkeit getestet?
15. November 2023/von Jessica Wittmann-Naun
Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: „Now relax!“: Warum die Sache mit der Entspannung gar nicht so einfach ist und warum ich bei Massagen immer an mein Abendessen denken muss
Es gibt Dinge, die gelingen schlicht nicht auf Befehl, zumindest bei mir nicht. Zum Beispiel, sich gezielt in einen Zustand der Entspannung zu versetzen. Yoga-Gurus und Meditationsprofis mögen mir da widersprechen oder tönen „Alles eine Sache der Übung.“, aber glaubt mir, ich habe es probiert.
11. Oktober 2023/von Jessica Wittmann-Naun
Phänomen „Barbenheimer“: Review „Oppenheimer“ und „Barbie“
Bei diesem Thema gibt es jetzt wahrscheinlich drei Lager: die Cineasten und Popkultur-Fans, die genau wie ich seit Monaten auf die Filme „Barbie“ und „Oppenheimer“ (kurz Barbenheimer) gewartet haben, die die inzwischen schon genervt davon sind und die, die gar nichts davon mitbekommen haben.
7. August 2023/von Jessica Wittmann-Naun
Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Der Wahnsinn reist mit! Warum Flughäfen ein hervorragendes Umfeld für Verhaltensstudien sind oder: Die unerträgliche Schwere des Wartens
Wer verreist, der erlebt etwas. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Der Reisende lernt neue Länder und Städte kennen, erforscht fremde Bräuche und Kulturen. Beobachtet manche Mitmenschen jedoch vor der Reise, kann keine Rede von Kultiviertheit sein.
1. August 2023/von Jessica Wittmann-Naun
11 Jahre Rocking Letters und was die Peaky Binders mit meinem Jubiläum zu tun haben
Heute feiere ich 11 Jahre Rocking Letters! Seit meiner Gründung im Nebenberuf ist viel passiert und ich bin glücklich, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Ich bin dankbar für alle Kunden und Kundinnen. Die geilen Jobs, die gerockt haben und die beschissenen, die mich etwas gelehrt haben.
1. Juni 2023/von Jessica Wittmann-Naun
Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Alle reden im Frühling von Detox, Cleansing und Co. und neben dem Frühjahrsputz für den Körper steht auch noch der im Haushalt an.
„Starten Sie jetzt Ihre Frühlings-Detox-Kur!“ springt mir ab Ende Februar aus diversen Newslettern oder Magazinen entgegen. Auch im Fernsehen will man uns weismachen: Die neue Saison schreit auch nach Erneuerung bei uns.
15. April 2023/von Jessica Wittmann-Naun



Neues Jahr, neue Wege? Warum ich 2024 einen Neuanfang wagen muss und mir dabei ehrlich gesagt ganz schön die Düse geht

Kuriose Phänomene in Hotels: Bäder ohne Privatsphäre, nutzlose Föhne und der Kampf mit der Klimaanlage

Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: „Now relax!“: Warum die Sache mit der Entspannung gar nicht so einfach ist und warum ich bei Massagen immer an mein Abendessen denken muss


Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Der Wahnsinn reist mit! Warum Flughäfen ein hervorragendes Umfeld für Verhaltensstudien sind oder: Die unerträgliche Schwere des Wartens


Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Alle reden im Frühling von Detox, Cleansing und Co. und neben dem Frühjahrsputz für den Körper steht auch noch der im Haushalt an.


Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Match der Superlative und popkultureller Schmelztiegel – Warum der Super Bowl nicht nur bei Football-Fans so beliebt ist



Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Vom Stillen des Fernwehs und dem Lernen auf Reisen: ein Roadtrip in den USA und der ewig wachsende Horizont


Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Ich finde den Begriff „alte weiße Männer“ problematisch. Bin ich deshalb eine unemanzipierte Geschlechtsverräterin?


Kolumne Lipstick, Boots & Rock ’n‘ Roll: Meine geliebte Subkultur: Tattoos sind im Mainstream angekommen und doch ist die Szene ein eigener Mikrokosmos




Weihnachten schafft sich selbst ab – Wie wir statt dem „Fest der Liebe“ Wahnsinn und Konsumrausch zelebrieren





Corona im Business: Tipps für den Kampf gegen Regelverweigerung und schlechte Witze










